Hunden die beste Pflege geben

Entdecken Sie erstklassige Tipps für die Gesundheit Ihres Hundes von Dr. Sebastian Kraft, Ihrem Experten in George Town.
Tierärztliche

Gesundheitliche Probleme beim Hund? Hier findest du Antworten.

Dein Hund zeigt plötzlich ungewöhnliches Verhalten oder gesundheitliche Auffälligkeiten? Diese FAQ zu Hundekrankheiten & Symptomen bietet dir kompakte, fachlich fundierte Antworten auf häufige Fragen wie: tränende Augen, Hautrötungen, häufiges Lecken der Pfoten, Bauchgeräusche, Angstverhalten und mehr.

Die Inhalte basieren auf tierärztlicher Erfahrung und bieten dir hilfreiche Infos zur frühen Erkennung, sinnvollen Pflege und Vorbeugung. Egal ob Allergien, Verdauungsprobleme, Gelenkschmerzen oder Stresssymptome – hier bekommst du Orientierung.

💡 Tipp: Zu vielen Fragen findest du passende natürliche Unterstützung von Tierarzt Dr. Sebastian Stark.

Häufige Fragen zu Hundekrankheiten & Symptomen

Warum frisst mein Hund Gras?

Viele Hunde fressen gelegentlich Gras – das ist meist harmlos. Es kann eine natürliche Selbstreinigung sein oder Langeweile. Bei häufigem Erbrechen danach sollte jedoch ein Tierarzt auf Magenprobleme prüfen.

Warum jagt mein Hund seinen Schwanz?

Schwanzjagen kann Spielverhalten, Übersprungshandlung oder Stressabbau sein. Wenn es zwanghaft wirkt oder mit Angst verbunden ist, ist eine verhaltensmedizinische Abklärung sinnvoll.

Warum jault mein Hund plötzlich?

Plötzliches Jaulen kann Schmerz, Trennungsangst oder Reaktion auf Geräusche (z. B. Sirenen) sein. Bei wiederholtem Jaulen ohne äußeren Anlass solltest du Schmerzen oder neurologische Ursachen ausschließen lassen.

Mein Hund humpelt plötzlich – was tun?

Humpeln kann durch Zerrung, Fremdkörper in der Pfote oder Gelenkprobleme ausgelöst werden. Beobachte, ob es länger als 24 Stunden anhält oder der Hund Schmerzen zeigt – dann zum Tierarzt!

Warum hat mein Hund rote Augen?

Rote Augen deuten meist auf eine Bindehautreizung hin. Ursachen sind z. B. Pollen, Staub, Zugluft oder Entzündung. Bei eitrigem Ausfluss oder Schmerzsymptomen Tierarzt aufsuchen!

Warum leckt sich mein Hund ständig die Pfoten?

Häufiges Pfotenlecken kann Allergien, Pilzbefall, Hautreizungen oder Langeweile als Ursache haben. Pfoten kontrollieren, reinigen und bei Verdacht auf Juckreiz Produkte zur Hautpflege einsetzen.

Was bedeutet es, wenn mein Hund tränende Augen hat?

Tränende Augen sind häufig durch Reizungen, Allergien oder verstopfte Tränenkanäle verursacht. Klare Tränen sind meist harmlos, bei Eiter oder Rötung jedoch unbedingt zum Tierarzt.

Warum hat mein Hund rote Stellen auf der Haut?

Rote Hautstellen können auf Allergien, Parasiten oder Hot Spots hinweisen. Meist treten Juckreiz, Haarausfall oder nässende Stellen auf. Pflegende Lotionen und Tierarztbesuch sind empfehlenswert.

Warum atmet mein Hund im Schlaf so schnell?

Schnelle Atmung im Schlaf kann mit Träumen (REM-Phase) zusammenhängen. Wenn Atemnot, Husten oder Atemgeräusche dazukommen, sollte eine Herz- oder Lungenerkrankung ausgeschlossen werden.

Mein Hund frisst nicht, wirkt aber fit – woran liegt das?

Manche Hunde fressen bei Hitze, Stress oder Ortswechsel weniger. Wenn der Appetit mehrere Tage ausbleibt, kann eine Untersuchung sinnvoll sein – etwa bei versteckten Schmerzen oder Zahnerkrankungen.

Warum hat mein Hund Angst vor Geräuschen?

Geräuschangst (z. B. Silvester, Gewitter) ist bei Hunden weit verbreitet. Sanfte Verhaltenstherapie, sichere Rückzugsorte und pflanzliche Beruhigungsmittel können helfen.

Was bedeuten geschwollene Lymphknoten beim Hund?

Geschwollene Lymphknoten können ein Zeichen für Infekte, Entzündungen oder in seltenen Fällen Tumore sein. Eine tierärztliche Abklärung ist immer sinnvoll!

Warum hat mein Hund kahle Stellen im Fell?

Kahle Stellen können durch Milben, Pilze, Allergien oder Hormonstörungen verursacht werden. Die genaue Ursache sollte diagnostisch abgeklärt werden.

Mein Hund schläft sehr viel – ist das normal?

Hunde schlafen je nach Alter 12–18 Stunden täglich. Plötzliche Müdigkeit kann jedoch auch auf Schmerzen, Infektionen oder Herzprobleme hinweisen.

Warum sabbert mein Hund plötzlich so stark?

Vermehrter Speichelfluss kann auf Zahnschmerzen, Vergiftung oder Fremdkörper im Maul hinweisen. Bei plötzlich starkem Sabbern Tierarzt aufsuchen!

Was tun, wenn mein Hund eiskalte Ohren hat?

Kalte Ohren können auf Durchblutungsstörungen oder beginnende Unterkühlung hindeuten – vor allem bei kleinen oder kurzhaarigen Hunden. Warmhalten und beobachten!

Schwarzer Ausfluss aus dem Ohr – wie gefährlich ist das?

Schwarzer Ausfluss kann durch Milben oder Hefepilze entstehen. Meist geht er mit Juckreiz, Schütteln und Geruch einher. Eine schnelle tierärztliche Diagnose ist wichtig.

Warum hat mein Hund Blähungen und Bauchgeräusche?

Häufige Ursachen sind Futterunverträglichkeiten, zu hastiges Fressen oder Darmflora-Störungen. Probiotische Ergänzungen oder Futterumstellungen können helfen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere dabei helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie nicht-essenzielle Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.