Dr.Sebastian Kraft

Alles, was Sie über Ernährung und Gesundheit von Hund und Katze wissen müssen – von "Hilfe bei Arthritis beim Hund" bis zu "Natürlicher Zeckenschutz für Hunde".

Optimieren Sie die Gesundheit Ihres Hundes mit fundierten Ernährungstipps und natürlichen Heilmitteln von Dr. Sebastian Kraft, des führenden Spezialisten. Erfahren Sie, was bei Problemen wie "Hund bellt ständig - was tun?", "Hund humpelt plötzlich", oder "Hund hat Blähungen" hilft.

Willkommen im Blog von Dr. Sebastian Stark


Dein tierärztlicher Ratgeber für ein gesundes, glückliches Tierleben
In unserem Blog dreht sich alles um die Gesundheit, Ernährung und artgerechte Pflege deiner tierischen Begleiter. Als erfahrener Tierarzt mit Herz und Verstand teile ich hier fundiertes Fachwissen, praxisnahe Tipps und aktuelle Erkenntnisse aus der Tiermedizin – verständlich erklärt, direkt anwendbar.

 
🔍 Was dich hier erwartet:
🐾 Tiermedizin kompakt erklärt
Von häufigen Beschwerden bis zu Vorsorge und Erste Hilfe – hier findest du verständliche Beiträge mit tierärztlichem Hintergrund.

🥣 Ernährungswissen für Hunde & Katzen
Was gehört in den Napf – und was nicht? Wir beleuchten natürliche Fütterung, Ergänzungen und Spezialthemen wie Allergien oder Darmsanierung.

🌿 Naturheilmittel & alternative Ansätze
Ob Heilpflanzen, Probiotika oder sanfte Pflegeprodukte – wir zeigen, was wirklich hilft und wann Vorsicht geboten ist.

📚 Produktwissen aus erster Hand
Echte Empfehlungen statt Werbung: Alle Produkte, die wir vorstellen, sind tierärztlich geprüft und praxisbewährt.

💬 Fragen erlaubt!
Du hast ein Thema, das dich beschäftigt? Schreib uns – vielleicht wird dein Anliegen schon bald Teil eines neuen Blogbeitrags.

 
❤️ Für wen ist dieser Blog gedacht?
Für verantwortungsvolle Tierhalter, die mehr wissen wollen
Für alle, die natürliche Pflege bevorzugen
Für Menschen, die ihrer Katze oder ihrem Hund einfach das Beste bieten möchten
 
Schön, dass du da bist – ich wünsche dir viel Freude beim Lesen, Stöbern und Lernen!

Dein
Dr. Sebastian Stark

beratung hunde arthrose

Der Rassen Wahlomat

Finde jetzt bequem welche Hunderasse zu dir passt.
Link zur perfekten Hunderasse
Hier klicken

Dog Blog by Dr. Sebastian Kraft bietet fundierte Informationen zu Hundegesundheit und Ernährung. Dr. Kraft teilt sein Wissen und seine Expertise, um Hundebesitzern in Berlin und darüber hinaus zu helfen, die besten Entscheidungen für ihre Vierbeiner zu treffen.Lesen Sie unsere Blogartikel, um praktische Tipps und aktuelle Forschungsergebnisse zu entdecken. Vertrauen Sie auf Dr. Krafts Erfahrung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu fördern.

Fachkundige Betreuung

Ihr Experte für Hund & Katze

Hochwertige Futtermittel-Beratung

Dr. Kraft bietet sachkundige Beratung zu qualitativ hochwertigem Hundefutter. Verbessern Sie die Gesundheit Ihres Haustieres mit fachkundiger Unterstützung bei der Auswahl von Nahrungsmitteln.

Erste Hilfe Hilfestellungen

Dr. Kraft bietet praktische Anleitungen zur Ersten Hilfe für Hunde. Lernen Sie, wie Sie im Notfall schnell handeln können und die Gesundheit Ihres Hundes schützen.

Gesundheit durch Forschung

Dr. Kraft bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zur Hundegesundheit. Durch umfassende Forschung liefert der Blog praxisnahe Tipps für die Gesundheit Ihres Hundes.

Fachinformationen rund um Hund & Katze

Dr. Kraft bietet umfassende Fachinformationen zur Gesundheit von Hunden. Die Blogbeiträge behandeln wichtige Themen wie Ernährung, Pflege und Prävention von Krankheiten.

Dr. Krafts SOS-Fragen & Antworten


Wenn dein Vierbeiner plötzlich komisch frisst, sich ständig kratzt oder du dir einfach Sorgen machst:
Willkommen bei Dr. Krafts schnellen Antworten!

Hier findest du die 25 häufigsten Probleme bei Hund und Katze – klar, verständlich und direkt auf den Punkt gebracht.
Ob Durchfall, Futterverweigerung, Juckreiz oder Verhaltensänderungen:
Diese SOS-Tipps helfen dir dabei, erste Einschätzungen zu treffen und deinem Tier schnell zu helfen.

Alle Antworten basieren auf tierärztlicher Erfahrung – ohne Schnickschnack, dafür mit echtem Praxiswissen.

Portrait of a beautiful dachshund in the arms of a happy vet smiling

Dr. Krafts SOS-Fragen & Antworten

Warum frisst mein Hund Gras?

Hunde fressen oft Gras zur Selbstregulation – etwa bei Übelkeit, Stress oder Langeweile. Meist ist es harmlos.

Wie erkenne ich Zahnschmerzen bei meiner Katze?

Typische Anzeichen: Speicheln, Mundgeruch, Futterverweigerung oder schiefes Kauen. Tierarztbesuch ist ratsam.

Was hilft bei Durchfall beim Hund?

Schonkost (z. B. Reis mit Huhn), viel Flüssigkeit und ggf. Elektrolyte. Bei anhaltendem Durchfall Tierarzt aufsuchen.

Meine Katze erbricht – ist das normal?

Gelegentliches Erbrechen (z. B. Haarballen) ist meist unbedenklich. Häufigkeit oder Blut = sofort Tierarzt.

Wie beuge ich Übergewicht beim Hund vor?

Gewichtsangepasstes Futter, Bewegung und weniger Leckerli verhindern Übergewicht langfristig.

Was tun bei Juckreiz und Pfotenlecken?

Können Hinweise auf Allergien oder Parasiten sein. Pfoten säubern und ggf. antiallergenes Futter probieren.

Wie oft sollte man eine Katze entwurmen?

Freigänger: alle 3 Monate. Wohnungskatzen seltener. Kotuntersuchung kann Klarheit schaffen.

Wie erkenne ich Stress bei meinem Hund?

Hecheln, Zittern, Rückzug oder Verhaltensänderungen sind mögliche Stresszeichen.

Warum frisst meine Katze nicht mehr?

Futterwechsel, Schmerzen, Stress oder Krankheit können Ursachen sein. Länger als 24 h = Tierarzt!

Was tun bei Haarausfall beim Hund?

Fellwechsel ist normal. Andauernder Haarausfall kann auf Mangel, Parasiten oder Hautprobleme hindeuten.

Welche Ernährung ist gut für ältere Katzen?

Seniorfutter mit leicht verdaulichem Protein, wenig Phosphor und Omega-3 ist ideal.

Wie kann ich die Verdauung meines Hundes unterstützen?

Ballaststoffe, Probiotika und regelmäßige Fütterung stabilisieren die Verdauung.

Was tun bei tränenden Augen bei Katzen?

Mit sauberem Tuch reinigen. Bei anhaltenden Symptomen: Tierarzt konsultieren.

Wie beuge ich Zahnstein bei Hunden vor?

Zahnpflege, Kausnacks und regelmäßige Kontrolle helfen, Zahnstein zu vermeiden.

Was tun bei schlechtem Maulgeruch?

Häufig durch Zahnprobleme oder Futterunverträglichkeit. Ursachen klären lassen.

Wie verhindere ich Haarballen bei Katzen?

Bürsten, Anti-Hairball-Paste und Spezialfutter reduzieren Haarballenbildung deutlich.

Warum pinkelt meine Katze neben das Klo?

Oft Stress, Harnwegsinfekte oder Klo-Unzufriedenheit. Tierarzt & Verhaltensanalyse helfen.

Was tun bei Insektenstichen beim Hund?

Kühlen, nicht kratzen lassen. Bei Schwellung oder Atemnot: sofort zum Tierarzt!

Wie schütze ich meinen Hund bei Hitze?

Schatten, Wasser, keine Gassirunden mittags. Kühlmatten oder nasses Handtuch helfen.

Was hilft gegen Zecken bei Katzen?

Spot-ons, Zeckenhalsbänder und tägliche Kontrolle sind wirksam.

Wie erkenne ich eine Futtermittelallergie?

Durchfall, Juckreiz, Ohrenentzündung sind häufig. Ausschlussdiät ist der Goldstandard.

Was tun bei tränenden Augen beim Hund?

Sanft reinigen, Reizung vermeiden. Bei eitrigem Aus

dr kraft am telefon zur hundegesundheit durchfall

Dr. Kraft hilft!


Der Hundeblog von Dr. Sebastian Kraft – Ihre Anlaufstelle für fundierte Beratung rund um Hundeernährung, Verhalten und Gesundheit.

Diese Website ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen anwenden.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere dabei helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie nicht-essenzielle Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.